Honigernte 2023 abgeschlossen
Unsere Honigernte von 2023 ist fertig.
Unsere derzeit vier Bienenvölker haben im Frühjahr und im Sommer 2023 wieder neuen Honig produziert. Wir unterstützen sie dabei mit unserer Betriebsweise. Unser Plan ist, unser starkes Bienen-Team mit mindestens zwei, vielleicht drei Völker zu erweitern.
Unsere erste Honigernte
hatten wir Mitte Juni 2020.
Etwas mehr als 30 kg Honig hatten unsere fleißigen Arbeiterinnen aus drei Völkern (mindestens 50.000 pro Volk!!!) gesammelt, bzw. haben wir entnommen. Einige volle Honigwaben ließen wir in den Völkern. Das gebietet schon allein der Respekt vor diesen wilden Nutztieren.
Eine schnelle Übersicht über das „Ernten“ haben wir hier für Sie zusammengeschnitten. Und genau diesen Honig konnten Sie bei uns in Schalkhausen erwerben.
der Landimkerei Ehnes
in drei Schritten:
Entdeckeln der Honigwaben
(mit Heißluft und Entdeckelungsgabel)
Schleudern
Abfüllen und Filtern (grob und fein)
Preise
Blütenhonig | Frühjahrstracht 2023 | Ernte: Entscheiden grundsätzlich unsere fleißigen Arbeiterinnen. Mitte Juli 2023 haben wir die sog. Sommertracht (Sommerhonigernte) beendet.
Unsere Völker stehen auf einem Gebiet, in dem es eine landwirtschaftliche Fläche gibt, die seit 2020 in biologischer Anbauweise bewirtschaftet wird. Besser könnten die Voraussetzungen für unsere Bienen nicht sein.
500 g
7,50 € / Mehrwegglas
250g
4,00 € / Mehrwegglas – Nur auf Nachfrage
30g
1,50 € / Mehrwegglas – Nur auf Nachfrage.
bei persönlicher Abholung bei uns in Schalkhausen.
Ja! Unser Honig ist teurer als beim Discounter.
Bedenken Sie jedoch:
Unser Honig…
… kommt aus Deutschland und damit aus Bayern und – vor allem – der westmittelfränkischen Region um Ansbach-Schalkhausen.
… ist NICHT mit andern Honigen gemischt wie so ziemlich alle importierten Honige.
… wird von unseren Bienen in einer Landschaft gesammelt und produziert, die zum großen Teil ihres Flugradius von einem Landwirt in biologischem Anbau bewirtschaftet wird. Auch unser großer Garten wird chemie- und pestizidfrei als Nutzgarten und Bienenweide gepflegt und bewirtschaftet.
_ Als Mitglied im Deutschen Imkerbund haben wir bei der Herstellung, Verarbeitung, Abfüllung und Verkauf sehr hohe Qualitätsstandards einzuhalten. Da ist es nicht damit getan, den gesammelten Honig ‚einfach in Gläser abzufüllen.
_ Imkern ist kein billiges Hobby.
Wir bekommen mit der Ernte die Kosten natürlich nie ausgeglichen. Das ist auch nicht unser Ziel. Auch bei den kommenden Ernten nicht. Aber wenn wir einen kleinen Teil davon wieder kompensieren könnten, wäre das schon schön. 🙂 Sie verstehen, was wir meinen.
– über die Arbeitszeit sprechen wir erst garnicht. Ist ja Hobby! Aber Sie ahnen es: da kommt auch was zusammen!
Bestellungen
nehmen wir gern, jedoch ausschließlich telefonisch entgegen. Wir richten dazu noch eine passende eMail ein. Erst dann können wir Ihre Bestellungen annehmen, solange der Vorrat reicht.
Der Verkauf erfolgt ausschließlich bei uns in Schalkhausen und in bar.
Wir betreiben die Imkerei als Hobby. Auch nicht als Kleinunternehmer. Daher können wir Ihnen keine Rechnung ausstellen.
Bestellungen über unsere anderen, privaten eMails können wir aus organisatorischen Gründen nicht bearbeiten. Haben Sie dafür bitte Verständnis.
Hannes Ehnes ist Ihr Ansprechpartner für die Bestellungen.
Rufen Sie ihn an unter 0172 . 277 0 126. Idealerweise zwischen 18:00 und 20:00 Uhr.
Unser Honig – ein besonderes Geschenk
Falls Sie unseren Honig als exklusives Geschenk für Ihre Lieben kaufen wollen, erstellen wir Ihnen dazu gern ein individuelles Etikett zum Sonderpreis von zusätzlich nur 2,00 € / Etikett.
Das wertet Ihr Geschenk nochmals immens auf! Geben Sie das bitte ggf. bei Ihrer Bestellung gleich mit an. Details (Schriftart und kurzer Text) können wir dann individuell besprechen.
Das sieht dann – beispielhaft – so aus:

© Landimkerei Ehnes | Jochen Ehnes